Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Hendrik Hackmann
    437,-

    Das Buch behandelt die Prinzipien und Herausforderungen der elektronischen Wahlverfahren in Deutschland. Das Verfassungsgericht hat in seinem Urteil die Bedeutung von Publizität, Transparenz und Nachprüfbarkeit betont. Diese sind notwendig, um das Vertrauen der Wähler zu sichern und die Wahlbeteiligung zu erhöhen. Die Laienkontrolle wird als wesentlich für die Legitimation des Parlaments und das Vertrauen der Bürger beschrieben. Sicherheitsbedenken bei Wahlcomputern, wie Manipulationsmöglichkeiten und unzureichende Prüfungen, werden in diesem Band aufgezeigt. Diskutiert wird die Einführung von Blockchain-Technologie zur Sicherung der Wahlintegrität, wobei die Individualkontrolle durch den Wähler betont wird. Der Autor erläutert ebenfalls die rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Anforderungen für Online-Wahlen, welche die demokratische Legitimation und Beteiligung stärken sollen.

  • av Hans-Joachim Lope
    485

    Nicht die ¿belgischen Symbolisten", sondern kaum bekannte Autoren der französischsprachigen Literatur Belgiens sind Gegenstand der acht Arbeiten, die der Marburger Romanist im vorliegenden Band zusammengestellt hat. Mögen sie auch so disparate Fragestellungen behandeln wie André van Hasselt und die belgische Romantik oder auch die Rezeption des Kreuzritters Gottfried von Bouillon im belgischen 19. Jahrhundert, so zeichnet doch alle Artikel ein gemeinsames ¿kulturhistorisches" Interesse aus, ohne dass ein genuin literaturwissenschaftlicher Ansatz zu kurz käme. Geradezu Curiosia greifen die beiden Artikel über den Prince de Ligne und den Kunsthistoriker Antonio Ponz auf. Ersterer entdeckt bei einer Reise auf die Krim die Relevanz der mit dem Schwarzen Meer verbundenen antiken Mythen. Letzterer beschreibt bei seiner Rückreise nach Spanien die einstigen Spanischen Niederlande.Der vorliegende Band bietet eine kenntnisreiche Darstellung, die nicht als Randgebiet abgetan werden sollte.

  • Spar 10%
     
    1 126,-

    Der zweite Band des Sammelwerks zum 100-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Philologie in Rostock nimmt aktuelle Forschungsfelder dieser Disziplin in den Blick. Neben Beiträgen zu neuen Forschungsperspektiven auf das Mittelniederdeutsche wird ein räumlicher Fokus auf das Neuniederdeutsche in verschiedenen regionalen und globalen Kontexten gelegt. Weitere Texte diskutieren aktuelle variations- und perzeptionslinguistische Fragestellungen der Niederdeutschen Philologie und erörtern offene Problemfelder in der Geschichte der niederdeutschen Sprache und Literatur. Mit mehreren Beiträgen beteiligt sich der Jubiläumsband auch an den gegenwärtig intensiv geführten Debatten um die niederdeutsche Sprach- und Literaturdidaktik.

  • av Shuangjiao Zhu
    715,-

    Das Buch untersucht die vielschichtige Darstellung von Melancholie in zwei bedeutenden literarischen Werken der chinesischen und deutschen Literatur. Es beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Melancholie in literarischen, kulturellen und historischen Kontexten, und es bietet eine interdisziplinäre Perspektive aus Philosophie, Literatur, Soziologie sowie Kulturwissenschaft. Themen wie Krankheit und Tod, Geschlechterrollen, Zeit und Ort sowie die Dichotomie von Melancholie und Heiterkeit werden durch eine vergleichende Analyse der beiden Werke herausgearbeitet. Dadurch wird ein Beitrag zur Melancholieforschung geleistet, und es werden neue Erkenntnisse über die literarische Verarbeitung des menschlichen Umgangs mit Vergänglichkeit eröffnet.

  • av Carmela Sammarco
    594,-

    "The book deals with the analysis of the expression of Grammatical Relations in spoken Italian verbless sentences. Unlike previous studies, this corpus-driven research aims at showing that it is possible to identify Grammatical-Relations in verbless sentences and that their encoding marks are non-canonical, as it occurs in verbal sentences which present non-prototypical arguments. Moreover, it demonstrates that the spoken language is a privileged field of observation for the analysis of systemic grammatical phenomena which are not always evident in written language"--

  • av Hwihong Kim
    437,-

    Der Open Government-Ansatz zielt darauf ab, Verwaltungsprozesse so zu gestalten, dass externes Expertenwissen und die Kreativität der Bürger in politisch-administrative Entscheidungsfindungen einbezogen werden können. Die staatliche Überwachung sozialer Medien kann als geeignetes Instrument zur praktischen Umsetzung des Open Government-Ansatzes betrachtet werden, da soziale Medien Netzwerke sind, in denen Nutzer über politikrelevante Themen diskutieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob der Staat berechtigt ist, das öffentlich zugängliche Netz zu beobachten, und wenn ja, welche Anforderungen dabei erfüllt werden müssen. Die vorliegende Arbeit versucht, eine Antwort auf diese Frage zu geben, indem der Autor sich mit dem Grundsatz der Neutralität auseinandersetzt. Gegenstand der Untersuchung ist demnach, wie die staatliche Überwachung der sozialen Medien grundrechtsneutral erfolgen kann, sowie die Frage, wie der Wettbewerb beim Zuhören die Stimme der Bürger nicht beeinträchtigt.

  • av Philipp Dubiel
    896,-

    Dieses Buch exemplifiziert den strafrechtlichen Funktionswandel hin zu einem Instrument der Risikosteuerung anhand des Wirtschaftsstrafrecht. Ausgehend vom sog. abstrakten Gefährdungsdelikt legt der Autor die dogmatischen und funktionalen Dimensionen eines Risikowirtschaftsstrafrechts offen und diskutiert die Leistungsfähigkeit der Trennungsthese.

  • av Benny Grey Schuster
    510

  • av Ayako Miyajima
    800,-

    Diese Studie überprüft die Lexeme in Johann Jakob Bodmers Übersetzungen von Miltons Paradise Lost stilistisch und unter Berücksichtigung der diatopischen, diachronen und diastratischen Dimensionen. Das Buch weist die Verschiebung der Stildimensionen in den Übersetzungen von einer regional geprägten Sprachverwendung hin zu einer poetischen nach.

  •  
    522,-

    Welchen kommunikativen Herausforderungen begegnen wir in beruflichen Handlungsfeldern in Wissenschaft, Technik und Institutionen? Inwiefern können wir diesen kommunikativen Erfordernissen gerecht werden? Welche didaktischen Konsequenzen können wir aus einem mehr- und vielsprachigen beruflichen Kontext für den Bereich des Deutschen als Fremd- und Fachsprache ziehen?Da die berufliche Kommunikation moderner Arbeitskontexte vor einigen Herausforderungen steht, beschäftigt sich der vorliegende Sammelband mit den Chancen und Möglichkeiten, die eine solche Situation mit sich bringt. Neben der Modellierung von Viel- und Mehrsprachigkeit in einzelnen Settings und der Erhebung kommunikativer Herausforderungen einzelner Gruppen werden auch translatologische Fragestellungen in didaktischen Kontexten sowie der Einsatz von Medien in der beruflichen Kommunikation diskutiert.

  • av Elena Cano Sanchez
    437,-

  •  
    522,-

    La sociedad actual requiere la convivencia de diferentes nacionalidades y la coexistencia de una gran variedad de lenguas. En este contexto, el componente cultural constituye un factor clave en la comunicación, y su comprensión y correcta interpretación determina el entendimiento, mientras que su desconocimiento puede implicar que surjan desequilibrios entre las partes y, a veces, situaciones de injusticia.Este volumen busca ahondar en las dificultades que plantean las barreras culturales al desempeñar labores de traducción e interpretación en ámbitos como la cultura musical y audiovisual, la literatura, y la mediación intercultural en los servicios públicos. Con él, esperamos arrojar luz sobre una tarea que subyace en todos los aspectos de la vida cotidiana.

  • av Kerstin Dusch-Wehr
    570,-

    Die Möglichkeit, Berufstätigkeit und Pflege miteinander zu vereinbaren, ist ein entscheidender Faktor zur Sicherstellung der Betreuung Pflegebedürftiger. Aktuell werden mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen zu Hause durch Angehörige betreut.Für die Übernahme der Pflege durch Angehörige ist insbesondere die finanzielle Situation von Pflegebedürftigem und pflegendem Angehörigen von Bedeutung. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Arbeit die Regelungen des Familienpflegezeitgesetzes näher.Zunächst wird der Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit hinsichtlich seiner Verfassungsmäßigkeit geprüft und die Rechtfertigung des Eingriffs in Art. 12 Abs. 1 GG durch Art. 6 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 2 GG herausgearbeitet. Der Vorschlag zu einer künftigen, effizienteren Finanzierung der Familienpflegezeit nimmt vertieft die Finanzierung durch Steuermittel in Anlehnung an das Elterngeld sowie eine Finanzierung im Rahmen der sozialen Pflegeversicherung in den Blick.

  • av Stefan Schenk-Haupt
    715,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.